ein Technologiedesignstudio mit Sitz in Dresden und verbinden algorithmusbasierte Gestaltungsmethoden mit aktuellen Technologieströmungen und Herstellungsverfahren. Wir sind die Schnittstelle zwischen den digitalen und analogen Welten in denen wir uns tagtäglich bewegen. Für diesen Zweck nutzen wir unsere Erfahrungen und Fähigkeiten aus dem Industriedesign und dem Ingenieurwesen, um Technologien interdisziplinär zu konzipieren und anzuwenden. Wir sind ihr Partner beginnend von der ersten Idee bis hin zur vollumfänglichen Umsetzung ihres Projekts.
Als Dienstleistungsunternehmen helfen wir ihnen branchenübergreifend bei der Konzeption, Entwicklung und Einführung von neuen Prozessen und konfigurieren mechatronische Systeme und Technologien für ihren Anwendungsfall.
Wir erarbeiten verständliche Funktionsnachweise sowie öffentlich kommunizierbare Prototypen und produzieren in enger Zusammenarbeit mit unseren kund:innen Produkte die bspw. Anwendung in zeitgenössischen Technologiekunstinstallationen oder zukünftigen Industrieprozessen finden.
unser Wissen und veranstalten individuelle Workshops zum Thema Kreativtechnologien, Rapid Prototyping oder Design Thinking. Wir bereiten Inhalte verständlich auf und führen Lern- und Experimentierkurse an Hochschulen, in der Kreativwirtschaft und Industrie durch.
Wir erzeugen ein grundlegendes Bewusstsein für Technologien und deren Gestaltung, überwinden die damit verbundene Verständnishürde und schaffen Berührungs- und Anknüpfungspunkte innerhalb von Entwicklungsprozessen. Wir befähigen Teilnehmer:innen sich tief-gehender mit technologischen Schnittstellen auseinanderzusetzen. Wir verwandeln komplexe technische Zusammenhänge in verständliche Lerninhalte und helfen beim thematischen Einstieg in bestimmte Wissens- und Anwendungsbereiche.